Das Haar kann durch Sonneneinstrahlung geschädigt werden, insbesondere wenn es längere Zeit in der Sonne liegt. Hitze, ultraviolettes Licht und trockenes Klima tragen alle zu trockenem, sprödem und brüchigem Haar bei. Aber auch wenn Sie Ihr Haar seit mehr als einem Jahr nicht mehr geschnitten haben, können Sie es mit der richtigen Pflege gesund erhalten.
Sonnenschutz für das Haar muss nicht schwierig sein. Kleine Veränderungen wie das Tragen einer Kopfbedeckung, die Verwendung von UV-Schutzprodukten und die Pflege des Haares mit Feuchtigkeit können eine große Wirkung haben.
Es ist wichtig, dein Haar gesund zu halten, wenn du versuchst, es wachsen zu lassen. Unabhängig davon, wie lange Ihr letzter Haarschnitt her ist, können Sie das schöne, weiche und überschaubare Aussehen Ihres Haars erhalten, wenn Sie ein paar einfache Tipps befolgen.
Tipp | Beschreibung |
Tragen Sie einen Hut | Ein breitkrempiger Hut schützt Ihr Haar und Ihre Kopfhaut vor direkter Sonneneinstrahlung. |
UV-Schutzspray verwenden | Tragen Sie ein UV-Schutzspray auf, um Ihr Haar vor schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen. |
Vermeiden Sie Hitzestyling | Reduzieren Sie die Verwendung von Haartrocknern und Glätteisen, da sie Ihr Haar zusätzlich durch Hitze belasten. |
Regelmäßig pflegen | Eine Tiefenpflege hilft, Ihr Haar bei heißem Wetter mit Feuchtigkeit zu versorgen und es stark zu halten. |
Schneiden Sie die Spitzen | Auch wenn Sie einen kompletten Haarschnitt vermeiden, sollten Sie alle paar Monate Spliss abschneiden, um die Gesundheit Ihres Haares zu erhalten. |
Wenn Sie Ihr Haar eineinhalb Jahre lang vor Sonnenschäden schützen wollen, ohne einen Haarschnitt zu bekommen, müssen Sie sich auf Feuchtigkeit und Schutz konzentrieren. Um Spliss, Trockenheit und Ausbleichen der Farbe zu vermeiden, verwenden Sie Hüte, Leave-in-Spülungen und UV-Schutzsprays. Um Ihr Haar gesund und glänzend zu halten, sollten Sie es regelmäßig mit Tiefenkuren behandeln und nicht zu oft waschen.
- Grundlegendes
- Mein Haar im letzten Sommer und jetzt
- Äußerer Schutz
- Öle
- Sonnenschutzmittel
- Luftbefeuchter
- Schema der Pflege im Sommer
- Video zum Thema
- Warum das Haar in der Sonne ausbrennt und wie man es verhindern kann?
- Wie man das Haar nach einem Sonnenbrand wiederherstellt?
- Haartransplantation in Moskau #shorts
- №20 WIE SIE IHR HAAR AM MEER NICHT TÖTEN | WIE SIE IHR HAAR VOR SONNE, MEER UND CHLOR SCHÜTZEN | meine Kosmetiktasche
- Der Weg zum Glück / Pjatigorsk / Maschuk / Victor Schastlivy
Grundlegendes
UV-Strahlung ist eine der unsichtbaren Gefahren für das Haar. Dies führt zu Spliss, Trockenheit, Sprödigkeit und Farbverblassung. Besonders bei gefärbtem Haar wird das Keratin durch die Sonne abgebaut. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, das Haar vor UV-Strahlen und übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen.
Die Hauptprobleme, die die Sonne verursacht, sind:
- Die Schutzschicht von Haar und Kopfhaut wird zerstört. Beeinträchtigung der Talgdrüsen.
- Verlust von Melaninpigmenten (oder anderen Farbpigmenten) Und das ist nicht die wünschenswerteste Hervorhebung von Strähnen .Melanin absorbiert ultraviolette Strahlung, baut sich aber allmählich selbst ab, und wenn die Haut aufgrund lebender Zellen eine teilweise Erneuerung des Pigmentschutzes erfährt, so wird das Haar nicht erneuert. Total – Lichtschädigung = Ausbleichen.
- Direkte Sonneneinstrahlung zerstört die Aminosäuren, aus denen das Keratin besteht. UVA-Strahlung trocknet aus, UVB-Strahlung zerstört das Pigment.
Mein Haar im letzten Sommer und jetzt
Letzten Sommer war mein Haar wie jedes andere auch. schlank und zerbrechlich, in der Lage, der Länge nach abzubrechen, und bereit, Überhitzung hinzunehmen, wenn es dazu kommt. Der Wunsch, es wachsen zu lassen und zu pflegen, blieb unerfüllt, da das Haar nicht mehr wächst. Ich habe dann begonnen, die Umstände zu untersuchen, die zu diesem Punkt geführt haben könnten.
Keratin-Glättung hat dem Haar nicht geschadet.
Ich habe für mich selbst eine Reihe notwendiger Elemente festgelegt:
- Kopfbedeckung
- Öle
- Sonnenschutzmittel
- Feuchtigkeitscreme.
Haare jetzt
Äußerer Schutz
Ich beginne mit der häufigsten und scheinbar unwichtigsten Form des Schutzes: der äußeren Abschirmung. Obwohl ich im Winter häufig Hüte trage, sind die Auswirkungen der Sonne auf das Haar deutlicher zu spüren. Ich trage einen Schal oder einen Panamahut und flechte mein Haar. Ein großer Nachteil, den ich persönlich festgestellt habe, ist, dass die Kopfhaut viel schneller schmutzig wird. Im letzten Winter war mein Haar im vorderen Bereich offensichtlich beschädigt und porös, so dass ich mich gegen das Schneiden entschied.
Öle
ABER
Das Einzige, was ich an Kokos- und Mandelöl besonders schätze, ist seine Fähigkeit, das Haar zu bedecken und zu schützen. Diese Technik funktioniert am besten, wenn man sie im Meer anwendet, um tiefgreifende Salzschäden am Haar zu verhindern; ich habe sie ein paar Mal im Alltag ausprobiert, aber die Ergebnisse waren nicht sehr angenehm. Hitze, Sonnenlicht, Schweiß und sogar fettiges Haar. Ich trage es wie üblich auf und reibe es mit einer Erbse in die Länge.
Sonnenschutzmittel
Überraschenderweise ist die Standard-Sonnencreme für mein Gesicht und meinen Körper ein Must-have.
Chemischer Filter Garnier Spray. Im Vergleich zu physikalischen Filtern sind chemische Filter weniger anfällig für Flecken und stabiler. Außerdem verleihen physikalische Filter dem Haar ein mattes Finish, das sich leicht mit Shampoo entfernen lässt. Chemische Filter haben den Nachteil, dass sie leicht oxidiert werden; dies geschieht innerhalb weniger Stunden, so dass man die Haare am Ende des Tages waschen muss. Ich lege viel mehr Wert auf das Ergebnis des Sonnenschutzes als auf die Haarwäsche.
Leider brachten weder BC noch Estel (Sonnenschutzserie) die gewünschte Wirkung, als ich ihre professionellen Haarschutzserien ausprobierte. Professionelle Produkte scheinen nach ein paar Stunden in der intensiven Sonne schwächer zu sein als normale Körperprodukte.
Garnier-Spray oder Creme-Fluid hat für mich oberste Priorität. enthält Glycerin, Hyaluronsäure und Vitamin E. Bei mir gab es keine allergischen Reaktionen oder Ausschläge. Da das Nivea-Spray mehr als 27% Ethylalkohol enthält, rate ich dringend davon ab, es zu benutzen. Alles wird austrocknen und zu Heu werden.
Dreißig Minuten, bevor ich mich in die Sonne begebe, sprühe ich das Spray auf mein Haar. Mein Haar sieht anfangs etwas ölig und klebrig aus, aber das geht schnell weg (es ist nicht so fettig wie Kokosnussöl). Die Creme hat jedoch genau das gleiche Ergebnis wie das Öl.
Ich füge der Liste zwei Cremes hinzu, weil sie gute Basisprodukte für den LSF sind. Wenn ich zuerst die Garnier Leave-in SOS Cremepflege verwende, kann ich eine kleine Menge der Creme auftragen, bevor ich das Spray verwende. aufgrund der Art der Herstellung. Bei sonnigem Wetter sind Kokosnussöl und Proteinhydrolyse eine gute Basis für das Haar. Wie ich bereits in einem früheren Beitrag erwähnt habe, habe ich es aufgrund von Überernährung durch häufige Anwendung aufgegeben.
Die Creme TIGI BED HEAD After Party steht an erster Stelle der vier Silikone, die Schutz bieten, gefolgt von Titandioxid, einem physikalischen Filter, der einen mittleren Schutz bietet, aber nur für eine kurze Anwendungsdauer geeignet ist.
Luftbefeuchter
Best Buy: Luftbefeuchter für 2021.
Es ist Zeit
Schema der Pflege im Sommer
Der Pflegeplan für den Sommer unterscheidet sich stark von dem für den Winter. Um mein Haar nicht zu beschweren und es noch mehr mit Feuchtigkeit zu versorgen, trenne ich mich von meinem Arsenal an Estel Curex und Botanic Therapy und ersetze es durch leichtere Haarprodukte, Ampullen und Balsame.
Zu den Kaaral-Ampullen sage ich nichts, denn nur ein Neuling in Sachen Haarpflege kennt sie nicht.Abgesehen davon ist es einen Versuch wert; die Frage ist nur, ob sie erfolgreich sein werden. TRESemme Balsame: unverzichtbar für die häufige Wäsche im Sommer. enthält Glycerin, Kokosnussextrakt, Magermilchpulver und Aloe-Saftpulver. macht das Haar nicht beschwert.
Das erste Foto ist Keratin, das zweite ist Henna + Pflege
Es ist wichtig, Ihr Haar vor der Sonne zu schützen, besonders wenn Sie längere Zeit nicht zum Friseur gehen. Häufige UV-Bestrahlung kann die Haarsträhnen schwächen und austrocknen, wodurch es schwieriger wird, das Haar gesund zu erhalten.
Eine Kopfbedeckung zu tragen, Schutzsprays aufzutragen und das Haar mit Ölen zu pflegen, sind kleine, aber wirksame Schritte, die enorm helfen können. Beständigkeit und Liebe zum Detail sind entscheidend, auch wenn Sie Ihr Haar wachsen lassen.
Denken Sie daran, dass Vorbeugung wichtig ist. Auch ohne regelmäßigen Schnitt können Sie Schäden vorbeugen und die Kraft und Lebendigkeit Ihres Haares erhalten, indem Sie es vor der Sonne schützen.