Viele Menschen möchten ihr Haar aufhellen, ohne die scharfen Chemikalien zu verwenden, die in gekauften Produkten enthalten sind. Die Verwendung von Zitronensaft oder Zitronensäure zur Aufhellung Ihrer Haare ist eine gängige, ganz natürliche Methode. Seit Generationen ist diese Methode eine sanfte Methode, um sonnengeküsste Strähnchen hervorzuheben oder ein paar Nuancen heller zu werden.
Die Verwendung von Zitronensaft oder Zitronensäure ist eine unkomplizierte Methode, die Sie zu Hause ausprobieren können, unabhängig davon, ob Sie einen auffälligen Aufhellungseffekt oder eine eher subtile Veränderung wünschen. Die Zutaten haben Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche, und die Anweisungen sind einfach zu befolgen.
In diesem Beitrag werden verschiedene Methoden zur Haaraufhellung mit natürlichen Inhaltsstoffen erörtert, Ratschläge zur Erzielung optimaler Ergebnisse gegeben und aktuelle Kundenrezensionen sowie Vorher-Nachher-Bilder vorgestellt. Beginnen wir also unser Do-it-yourself-Haaraufhellungsabenteuer!
Methode | Beschreibung |
Zitronensaft-Spülung | Mischen Sie frischen Zitronensaft mit Wasser, tragen Sie ihn auf das Haar auf und lassen Sie ihn vor dem Ausspülen 1-2 Stunden in der Sonne liegen, um einen natürlichen Aufhellungseffekt zu erzielen. |
Zitronensäure-Lösung | Mischen Sie Zitronensäurepulver mit Wasser, tragen Sie es gleichmäßig auf das feuchte Haar auf und lassen Sie es 30-60 Minuten einwirken, bevor Sie es ausspülen. Wirkt schrittweise über mehrere Anwendungen. |
Vorher& Nachher-Fotos | Sichtbare Aufhellungsergebnisse sind schon nach wenigen Anwendungen zu sehen, mit subtilen Strähnchen und einem insgesamt helleren Haarton. |
Bewertungen | Anwender berichten von einer milden Aufhellung, die sich am besten zur Verstärkung natürlicher Blondtöne eignet, aber Trockenheit verursachen kann. Hydratation wird empfohlen. |
- So hellen Sie Ihr Haar mit Zitrone Schritt für Schritt zu Hause auf
- Wie Sie Ihr Kopfhaar vorbereiten?
- Klassische Methode
- Rezepte für Masken
- Mit Zimt
- Mit Honig
- Mit Kamille
- Für trockene Strähnen
- Für geschwächtes Haar
- Haaraufhellung mit Zitronensäure
- Ätherisches Zitronenöl zum Bleichen
- Spülung zum Bleichen von Locken
- Zitronensirup zur Aufhellung
- Kontraindikationen
- Pflege nach der Verwendung von Produkten auf Zitronenbasis
- Häufig gestellte Fragen
- Wie oft sollte und kann man die Haaraufhellung wiederholen??
- Ist es möglich, die Haare mit Zitrone aufzuhellen, ohne Schaden anzurichten??
- Kann man Haare mit Zitrone in der Sonne aufhellen??
- Wird eine solche Aufhellung gefärbtes Haar „mitnehmen“??
- Wie Zitrone und ihr Saft auf das Haar wirken
- Welche Ergebnisse Sie erwarten können?
- Bewertungen
- Bewertungen auf der Otzovik-Website.com
- Video zum Thema
- Haare aufhellen mit Zitrone? Versuchen Sie eine Kefir-Haarmaske
- Ich bin es leid, zu schweigen! Dieses natürliche Mittel deckt sogar graue Haare ab
- Wie man Haare mit Zitronensaft aufhellt?
- Viele wissen nicht, warum man ZITRONE für die HAARE braucht
- Schnelles ENTFERNEN der Beschattung zu Hause. Volksheilmittel
So hellen Sie Ihr Haar mit Zitrone Schritt für Schritt zu Hause auf
Um Ihr Haar um ein paar Töne aufzuhellen, müssen Sie nicht in einen Schönheitssalon gehen und viel Geld für ein scheinbar einfaches Verfahren ausgeben. Sie können Zitronen zu Hause verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wenn Sie sich informieren und die Situation vernünftig angehen.
Wie Sie Ihr Kopfhaar vorbereiten?
Zitronen sind zwar nur saure Früchte, aber sie können sehr schädlich sein, wenn sie als Haarbleichmittel verwendet werden. Wenn Sie Ihr Haar über einen längeren Zeitraum einer hohen Konzentration von Zitronensaft aussetzen, können die Haarsträhnen ausbrennen und werden spröde, trocken und leblos.
Daher müssen Sie das Haar sorgfältig vorbereiten, bevor Sie mit dem Verfahren beginnen. Wir empfehlen zum Beispiel, eine Woche vor der geplanten Färbung regelmäßig – sprich: jeden zweiten Tag – eine feuchtigkeitsspendende Haarmaske zu machen. Sie können in Geschäften gekauft oder zu Hause selbst hergestellt werden.
Entscheidend! Um die schädliche Wirkung der Zitrone zu mindern, sollten Sie Ihr Haar mit Feuchtigkeit versorgen und nähren.
Klassische Methode
Daher können Sie die einfachste Methode anwenden, wenn Sie nur bestimmte Haarsträhnen mit Zitrone bleichen wollen, zum Beispiel, um das Aussehen von sonnengebleichtem Haar zu erreichen. Dazu benötigen Sie ein paar Zitronenscheiben.
- Pressen Sie den Saft aus und befreien Sie sie von Fruchtfleisch und Kernen.
- Dann tragen Sie den Saft mit einem Wattebausch oder einer Bürste in einer dicken Schicht auf die gewünschten Strähnen auf.
- Gleichzeitig ist es ratsam, den Rest der Haarlänge mit einem Gummiband abzutrennen.
- Die Einwirkzeit des Saftes auf die Haare beträgt zwischen einigen Minuten und eineinhalb Stunden.
Manche Mädchen machen sich gar nicht erst die Mühe, diese Aufhellungstechnik auszuprobieren. Sie schneiden die Zitrone in mehrere Stücke, nehmen dann ein anderes Stück und drücken es gegen die gewünschte Strähne, um den Saft aus ihr herauszupressen.
Dies ist eine weitere weithin anerkannte traditionelle Methode.
Rezepte für Masken
Wenn Sie jedoch eine gleichmäßige und wirksame Aufhellung erreichen wollen, sind maskenbasierte Aufhellungstechniken für Sie besser geeignet.
Schauen wir uns an, was davon in der Praxis funktioniert.
Mit Zimt
Auch ohne Zitrone hat Zimt eine aufhellende Wirkung. Das geht allerdings nicht sofort. Zitronensaft wird dem Zimt zugesetzt, um seine Wirkung zu verstärken.
Dazu wird ein Teelöffel gemahlener Zimt benötigt. Zitronensaft muss gründlich mit ihm vermischt werden. Übrigens: Für mittellanges Haar benötigen Sie den Saft von zwei bis drei mittelgroßen Zitronen.
Mischen Sie die Mischung und erwärmen Sie sie in einem Wasserbad. Arbeiten Sie den Saft in die gewünschten Haarpartien ein oder verteilen Sie ihn gleichmäßig im Haar. Die Einwirkzeit beträgt etwa eine Stunde.
Mit Honig
Die Kombination aus Honig und Zitronensaft ist eine der beliebtesten Masken bei Blondinen. Eine solche Maske ist nicht nur aufhellend, sondern auch nährend und feuchtigkeitsspendend.
Sie benötigen einen Esslöffel Honig für die Herstellung einer solchen Maske. Um Honig zu verflüssigen, wird er in einem Wasserbad erhitzt. Je nach Länge und Dicke Ihrer Haare pressen Sie den Saft von einer oder zwei Zitronen in den Honig.
Das Auftragen der Mischung auf einzelne Strähnen oder die gesamte Länge erfordert ein gründliches Mischen. Es ist garantiert, dass Sie Ihr Haar um einen oder sogar zwei Töne aufhellen werden.
Mit Kamille
Auch ein Kamillentee kann blitzartig wirken. Sie benötigen einen Esslöffel Kamillenblüten, um den Aufguss herzustellen.
Nach der Zugabe von 250 Millilitern kochendem Wasser wird die Mischung einige Stunden lang ziehen gelassen. Die Abkochung muss beim Abkühlen gut durchgeseiht werden. Gießen Sie das restliche Wasser mit dem Saft einer Zitrone auf.
Es ist sehr effektiv, das Haar mit einer solch milden Lösung in den gewünschten Zustand zu bleichen.Tragen Sie die Maske auf das nasse Haar auf und lassen Sie sie nicht länger als dreißig Minuten einwirken.
Für trockene Strähnen
Wenn Sie trockene Strähnen haben, sollten Sie beim Aufhellen Ihrer Haare vorsichtig vorgehen. Es besteht immer die Gefahr, dass sie noch trockener werden. Für diese Aufhellungsmischung benötigen Sie Ihre Feuchtigkeitsmaske, die Sie normalerweise nach dem Waschen auf Ihr Haar auftragen.
Ein Esslöffel der Maske wird benötigt. Fügen Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzu. Das Haar wird gleichmäßig mit dieser Mischung eingerieben. Die Maske spendet dem Haar natürlich keine Feuchtigkeit, aber die Zitrone trocknet die Strähnen auch nicht aus.
Für geschwächtes Haar
Die sanfteste Methode kann auch zum Aufhellen von schwächerem Haar verwendet werden. Mischen Sie dazu einen Esslöffel der von Ihnen bevorzugten Maske oder Haarbalsam mit Zitronensaft. Dort werden auch pflegende Öle wie Oliven-, Mandel-, Kletten- oder Traubenkernöl hinzugefügt. Um die pflegende Wirkung zu verstärken, können Sie einen Teelöffel einer Ölsorte oder eine kleine Menge mehrerer Öle hinzufügen.
Das geschwächte Haar wird elastisch und mit Feuchtigkeit versorgt, was am wichtigsten ist.
Haaraufhellung mit Zitronensäure
Mit Zitronensäure können Sie auch einzelne Haarsträhnen oder den gesamten Kopf erfolgreich aufhellen. Sie können dies erreichen, indem Sie es einfach zu Ihrer bevorzugten Maske hinzufügen.
Mit einer kleinen Menge Wasser wird die Zitronensäure vorverdünnt, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Gießen Sie die fertige Mischung in eine beliebige Maske, sei es für den Gebrauch zu Hause oder im Büro. Nach dem gleichmäßigen Auftragen auf das Haar lassen Sie es eine bis eineinhalb Stunden einwirken.
Ätherisches Zitronenöl zum Bleichen
Ätherisches Zitronenöl ist in vielen Geschäften zu finden. Es hat sich herausgestellt, dass es nicht nur die Zähne aufhellen kann, sondern auch einen angenehmen Duft zu Hause oder bei einer Massage erzeugt.
Aufgrund der hohen Konzentration an Aufhellungsmitteln ist es ratsam, dieses Öl nur auf einzelne Strähnen aufzutragen.
Mischen Sie dazu einen Teelöffel ätherisches Zitronenöl mit einem Teelöffel Wasser. Um ein Verbrennen der Haare in den ersten Minuten zu vermeiden, ist dieses Verhältnis von eins zu eins erforderlich. Ein Wattepad muss angefeuchtet werden, dann sollte die Flüssigkeit auf die gewünschten Strähnen aufgetragen werden. Einwirkzeit von mindestens dreißig Minuten.
Spülung zum Bleichen von Locken
Nach jeder Haarwäsche müssen Sie Ihr Haar mit Zitronensaft ausspülen, um die bleichende Wirkung zu verstärken. Sie müssen den Saft von zwei Zitronen abpressen und einen Liter Wasser bei Zimmertemperatur in ein Gefäß füllen. Vergessen Sie nicht, Ihr Haar nach dem Auftragen der Mischung auf das feuchte Haar auszuspülen, sondern lassen Sie es ein paar Minuten einwirken.
Das Haar kann nach zehn Minuten gut ausgedrückt werden, danach kann es in ein Handtuch gewickelt und an der Luft getrocknet werden.
Zitronensirup zur Aufhellung
Zitronensirup eignet sich gut zur Aufhellung, und Zucker ist eine gute Nährstoffquelle für das Haar.
Sie brauchen also Zitronensirup, um diese Art von Wirkung auf die Haarstruktur zu erzielen. Sie können es selbst herstellen oder kaufen. Dazu entsaften Sie drei Zitronen und fügen der Mischung drei Esslöffel Zucker hinzu. Anzünden, dann die Temperatur bis zum Siedepunkt erhöhen. Nach etwa drei Minuten Kochzeit den Herd ausschalten und den Sirup ziehen lassen.
Gießen Sie den abgekühlten Zitronensirup über den gesamten Kopf, wobei Sie darauf achten sollten, dass jedes Haar gleichmäßig bedeckt ist. Alternativ können Sie ihn auf bestimmte Stellen auftragen.
Kontraindikationen
Natürlich hat das Blondieren mit Zitronen auch seine Grenzen.
- Erstens handelt es sich um sehr trockenes und geschwächtes Haar, das durch solche aggressiven Wirkungen wirklich geschädigt werden kann.
- Außerdem ist das Bleichen mit Zitronen nicht geeignet, wenn Sie sehr trockene Kopfhaut haben. In dieser Situation provozieren Sie schwere Reizungen.
- Und schließlich ist es nicht empfehlenswert, diese Methode anzuwenden, wenn Sie allergisch auf Zitrone reagieren.
Pflege nach der Verwendung von Produkten auf Zitronenbasis
Leider trocknet die Zitrone das Haar auch stark aus, obwohl sie ein natürlicher Inhaltsstoff ist. Deshalb muss das Haar nach dem Bleichen gepflegt werden.
- Deshalb sollten Conditioner in Ihrer Pflege erscheinen. Conditioner ist ein notwendiges Produkt, das das Haar wirksam versiegelt und gleichzeitig seine Struktur glättet. Dadurch brechen und splittern sie weniger.
- Zur Pflege gehört auch eine feuchtigkeitsspendende Maske, die das Haar nährt und es geschmeidig und weich macht.
- In den ersten Wochen nach der Aufhellung sollten Sie Ihr Haar nicht mit dem Föhn trocknen, sondern lieber natürlich trocknen.
- Vorrat an Flüssigkeiten oder Gelen, die auf die Haarspitzen aufgetragen werden müssen. Auf diese Weise beugen Sie Spliss vor.
Häufig gestellte Fragen
Wir tun unser Bestes, um Ihre Bedenken zu zerstreuen, wenn Sie sich nicht entscheiden können, ob Sie Ihr Haar mit Zitrone aufhellen wollen.
Wie oft sollte und kann man die Haaraufhellung wiederholen??
Eine Zitronenaufhellung dauert etwa 1.5 Monate, wenn es richtig gepflegt wird. Dies bedeutet, dass eine solche Behandlung alle 1 Woche durchgeführt werden sollte.5 bis 2 Monate. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie zwischen den Aufhellungsbehandlungen stets nährende und feuchtigkeitsspendende Produkte für Ihr Haar verwenden. Es wird dann sicher sein.
Ist es möglich, die Haare mit Zitrone aufzuhellen, ohne Schaden anzurichten??
Wenn Sie eine sanfte Methode anwenden und Ihr Haar gut pflegen, kann das Aufhellen mit Zitronensaft völlig unbedenklich sein. Verwenden Sie Masken, Spülungen, Balsame, Flüssigkeiten aller Art und andere Leave-in-Behandlungen.
Kann man Haare mit Zitrone in der Sonne aufhellen??
Das Aufhellen mit Zitronen in der Sonne ist eine extrem starke Technik. Nur Mädchen mit kräftigem, nicht gespaltenem, normalem oder fettigem Haar können davon profitieren. Allerdings können Besitzer von zu trockenem Haar ein hohes Maß an Brüchigkeit und Flaum auf dem Kopf erzeugen.
Wird eine solche Aufhellung gefärbtes Haar „mitnehmen“??
Bei gefärbtem Haar kann Zitrone auch zum Aufhellen verwendet werden. Um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen, sind jedoch viele weitere Behandlungen erforderlich. Außerdem verursachen Färbemittel bereits eine gewisse Schädigung von gefärbtem Haar. Die Wirkung der Zitrone kann verschlimmert werden, daher wird die Verwendung von Feuchtigkeitscremes empfohlen.
Zitronensäure oder Zitronensaft ist eine natürliche DIY-Haaraufhellungstechnik, die bei Menschen sehr beliebt ist, die ihr Haar zu Hause aufhellen wollen, ohne scharfe Chemikalien zu verwenden. Einfache Rezepte, detaillierte Anleitungen und echte Erfahrungsberichte von Leserinnen und Lesern sind in diesem Beitrag enthalten, zusammen mit Vorher-Nachher-Bildern, die das Ergebnis zeigen.
Wie Zitrone und ihr Saft auf das Haar wirken
Zitronen enthalten beträchtliche Mengen an Säure, die Spuren auf dem Haar hinterlassen. Die Struktur ihres Haares ist sehr trocken. Keratin wird durch Säure ebenso leicht entfernt wie durch chemische Substanzen. Zu häufiges Blondieren, eine aggressive Methode oder eine hohe Konzentration können der natürlichen Schönheit des Haares schaden.
Andererseits können verdünnter Saft und eine milde Bleichmethode Ihr Leben retten.
Welche Ergebnisse Sie erwarten können?
Sie müssen nur auf die zweite oder dritte Prozedur warten, wenn Sie sich für die sparsame Blitzmethode entscheiden. Sie werden das Ergebnis nach der ersten Klammerbeleuchtung nicht wirklich bemerken. Er wird nicht einmal sichtbar sein.
Sie werden jedoch feststellen, dass einige Strähnen nach zwei bis drei Behandlungen heller sind als die anderen, was darauf hindeutet, dass die Methode wirksam ist.
Bewertungen
Marina ist einunddreißig Jahre alt.
Mein ganzes Leben lang habe ich mein Haar gefärbt. Ich habe mittellanges Haar.
Aber erst vor kurzem habe ich bemerkt, dass mein Haar nach der Geburt stumpf und kraftlos geworden ist. Es begann auch sehr schnell zu brechen. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Verwendung von chemischen Farbstoffen bei mir selbst extrem riskant wäre.
Ich habe mich für die Methode mit Zitronensaft entschieden. Nach dem zweiten Eingriff konnte ich bereits die Ergebnisse sehen. Es stimmt, dass mein Haar heller wird. Das ist die perfekte Methode, um mein hellbraunes Haar zu färben, ohne es zu beschädigen.
Irina ist dreißig Jahre alt.
Leider ist mein Haar stumpf und dünn. Deshalb muss ich weiterhin Färbetechniken anwenden, um zumindest ein gewisses Volumen zu erzielen.
Aber da mein Haar leicht bricht und kaputt geht, ist das leider praktisch unmöglich.
Ich finde, dass Zitronensaft in diesem Fall hilfreich ist. Ich kann meine Strähnen damit schnell und effektiv aufhellen, ohne mein Haar zu schädigen.
Ich bin begeistert vom Ergebnis.
Olga ist 26 Jahre alt.
Um meinen Haaren das Aussehen von sonnengebleichtem Haar zu geben, bin ich oft zum Friseur gegangen. Ich konnte mit dieser Methode das gewünschte Volumen erzielen. Leider musste ich für dieses Verfahren einen hohen Preis zahlen. Ich war überrascht zu erfahren, dass man sein Haar selbst färben kann, ohne die Struktur zu beschädigen, und dass das Ergebnis trotzdem sichtbar ist.
Bewertungen auf der Otzovik-Website.com
- Über das Aufhellen der Haare mit Zitrone und Honig:
- Über das Aufhellen der Haare mit Zitrone:
Für diejenigen, die natürliche Methoden den harten Chemikalien vorziehen, wird die Verwendung von Zitronensaft oder Zitronensäure zur Haaraufhellung immer beliebter. Die Ergebnisse können je nach Haartyp und Häufigkeit der Anwendung unterschiedlich ausfallen, aber es ist eine unkomplizierte und preiswerte Methode.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Tiefenpflege notwendig ist, um die Gesundheit Ihres Haars nach diesem Verfahren zu erhalten, da es Ihr Haar austrocknen kann. Es kann mehrere Anwendungen erfordern, um eine spürbare Aufhellung zu erzielen, daher ist Geduld erforderlich.
Alles in allem ist diese Technik eine fantastische Option für alle, die ihr Haar allmählich aufhellen möchten. Denken Sie daran, Ihr Haar vor zu viel Sonneneinstrahlung zu schützen und beobachten Sie, wie sich Ihr Haar nach und nach verändert.